Liebe Mitglieder,
Am Wochenende Freitag 18. Juli bis Sonntag 20. Juli findet das große Fest anlässlich des Rheinstettener Stadtjubiläums statt. Es wird auf dem Platz vor der Keltenhalle ausgerichtet und wir vom TC Forchheim werden mit einem Stand (Zelt) & Getränkewagen daran teilnehmen. Im Vorstand besteht Einigkeit darüber, dass wir als großer und etablierter Sportverein uns bei dieser Veranstaltung einbringen und es bietet natürlich auch eine tolle Plattform, unseren Club zu präsentieren.
Hierfür werden aber auch viele helfende Hände benötigt !!
Beim Tennisverband haben wir bereits die Anfrage gestellt, dass wir an diesem Wochenende möglichst keine Meden-Spiele austragen müssen. Das gibt uns die Gelegenheit, dass alle Mannschaftsspieler/innen sich an dem Fest im Rahmen einer Schicht oder einer anderen Tätigkeit einbringen können. Aber natürlich auch die „nicht aktiven“ Mitglieder sind dazu aufgerufen, unseren Verein hierbei zu unterstützen! Es wird nicht nur Arbeit sein, sondern wir werden auch eine Menge Spaß haben. J
Wir planen unsere diesjährige Generalversammlung bereits Anfang April durchzuführen. Bei dieser wird unser Festausschuss die Veranstaltung und unsere Ideen dazu im Detail vorstellen. Wir bitten bereits an dieser Stelle um zahlreiche Beteiligung der Versammlung.
Bitte merkt euch den Termin des Stadtfests bereits jetzt im Kalender vor, und verteilt diese Mail auch im Kreise aller Mannschaften.
Danke und viele Grüße
Eure Vorstandschaft
Liebe Mitglieder des TC Forchheim,
das Jahresende möchten wir auch in diesem Jahr gemeinsam feiern und uns dabei auch wieder sportlich betätigen.
Wir laden euch hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier ein.
Wir starten um 13 Uhr mit einem Mixed-Spaß-Turnier in unserer Tennishalle. Der TCF stellt uns die Halle für das Mixed-Turnier kostenfrei zur Verfügung. Während der Spiele gibt es gegen eine kleine Spende Getränke und Speisen auf der Empore. Da die Plätze begrenzt sind, lohnt sich eine zeitnahe Anmeldung (Mindestalter 13 Jahre). Das Turnier wird bis maximal 18 Uhr gehen und es wird ein paar kleine Preise zu gewinnen geben. Die Siegerehrung findet im Anschluss auf der Empore statt. Alle Mitglieder, die nicht am Mixed-Turnier teilnehmen, sind ebenfalls herzlich auf die Empore eingeladen. Der offizielle Teil wird dieses Jahr nach dem Turnier in der Halle enden.
Anschließend hat unser Clubhaus wie gewohnt geöffnet und es bietet sich an, den Abend gemeinsam bei unserem Wirt Luigi ausklingen zu lassen. Alle Speisen und Getränke sind privat zu bezahlen. Wir bitten ebenfalls euch selbst um Tischreservierungen zu kümmern, da das Clubhaus ganz normal geöffnet hat.
Eine Anmeldung zum Turnier ist erforderlich und wir bitten dies bis zum 02.12.2024 zu tun:
Wir freuen uns darauf mit Euch das Jahr bei weihnachtlicher Stimmung ausklingen zu lassen. Allen Mitgliedern, die nicht teilnehmen können, wünschen wir bereits heute eine schöne Vorweihnachtszeit.
In den nächsten Tagen geht unser neues, einfacheres Buchungssystem Online.
Sobald es läuft, erhaltet ihr mehr Infos!
Liebe Mitglieder,
der Badische Tennisverband und die Björn Steiger Stiftung (bekannt von den Notrufsäulen) haben eine Kooperation abgeschlossen und möchten die badischen Tennisvereine in Sachen plötzlicher Herzstillstand sensibilisieren.
Die gemeinsame Kooperation beinhaltet auch einen kostenlosen Online-Kurs für Vereinsmitglieder. Durch diesen sollen die teilnehmenden Clubs nicht nur in Sachen Herzdruckmassage und lebensrettenden Maßnahmen fit gemacht werden, sondern auch eine kostenlose LifeBag mit Erste-Hilfe-Material sowie ein sogenanntes LifePad erhalten. Dieses wird im Notfall auf der Brust platziert und unterstützt die Ersthelfenden mit Signaltönen bei der richtigen Herzdruckmassage.
Doch wie genau funktioniert eine lebensrettende Herzdruckmassage eigentlich? In welchem Rhythmus, mit welcher Intensität muss gedrückt werden? Kann der Laien-Ersthelfer etwas falsch machen? Kann er sogar alles schlimmer machen? Genau diese Fragen werden im Online-Kurs der Björn Steiger Stiftung beantwortet. Er beinhaltet vier fundierte, leicht verständliche Videos (5:30 min) sowie einen kleinen Abschlusstest (Test kann mehrmals gemacht werden).
Sobald sich der Verein registriert hat und fünf Vereinsmitglieder den Online-Kurs inklusive Abschlusstest erfolgreich absolviert haben, erhält der Club die gefüllte LifeBag inkl. LifePad kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der TCF möchte diese Aktion unterstützen und euch bei diesem Thema fit machen. Unsere Tennisanlage wird so für alle zu einem sichereren Ort.
Bitte nehmt an dem Onlinekurs teil und unterstützt die Aktion.
Und jetzt los!!!
https://onlinekurs.herzsicherer-verein.de/auth/code/tcforchheimev
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
gemäß § 9 unserer Satzung
Termin: Donnerstag, 11. Juli 2024
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Ort: Terrasse/Clubhaus TC Forchheim,
Dammfeld 3, Rheinstetten-Forchheim
TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung
2. Kurze Berichte der Vorstandschaft
3. Aussprache über die Berichte
4. Entlastung des Vorstands und Bestimmung des Wahlleiters
5. Neuwahlen des Vorstandes
6. Neuwahlen der Kassenprüfer und des Ehrenrats
7. Bekanntgabe der vom Vorstand berufenen Mitglieder des erweiterten
Vorstands
8. Anträge
9. Sonstiges
Anträge, die während der Versammlung behandelt werden sollen, bitte bis spätestens
zum 03.07.2024 schriftlich beim Vorstand (
Kleider machen Leute. Auch im Sport! Jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein. Ganz besonders aber ist eure Vereinskleidung in der Öffentlichkeit die beste Werbung für euren Verein.
Am 11. Juni heißt es beim Trikottag BW deshalb: In Trikot, Trainingsjacke oder Vereins-Shirt ins Büro, zum Einkaufen, in die Schule, an die Uni oder sonst wohin… Hauptsache raus aus der Halle und runter vom Platz!
ES GIBT VIELE TOLLE PREISE ZU GEWINNEN & SO GEHT’S:
-
- Macht ein Foto von euch oder eurer Gruppe am Trikottag 11. Juni 2024 im Vereinslook. Es ist dabei egal, ob Trikot, Trainingsanzug oder T-Shirt angelegt wird – Hauptsache Vereinsname und/oder Vereinslogo und/oder Vereinsfarben etc. sind zu sehen.
- Ladet das Foto bis einschließlich 18. Juni 2024 zusammen mit euren Kontaktinformationen auf der Seite: https://trikottag-bw.de/ hoch. Sollten auf dem Foto mehrere Vereine zu sehen sein, kann das Foto mehrfach eingereicht werden – aber bitte von verschiedenen Personen und immer nur für einen Verein.
- Wichtig: Erklärt beim Hochladen unbedingt, dass alle abgebildeten Personen mit der Einsendung des Fotos sowie im Gewinnfall mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden sind. Bei Kindern braucht es die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
- Und dann heißt es nur noch: Daumen drücken und gewinnen!
- Die Gewinner werden voraussichtlich ab Ende Juni informiert und bei Landessportverband BW, BSB Freiburg, BSB Nord und WLSB veröffentlicht.